top of page
Karte mit Trockenblumen
Kreativ mit Trockenblumen
Kleine Tischdekoration mit Trockenblumen
Windlicht mit Trockenblumen

Für grössere Bildansicht und Slideshow,

Doppelklick auf Foto!

Kleine Gestecke und Karten mit Trockenblumen gestalten!

Trockenblumen sind die verlängerten Sommergrüsse vom letzten Jahr und lassen die Vorfreude auf das, was auf uns wartet aufleben. Sie sind ein freundliches Lächeln, an trüben und kalten Wintertagen. 

Wissend, um die Schönheit der Blumen auch im getrockneten Stadium und, um die Sehnsucht sich auch im Winter an ihrer Anmut zu erfreuen, habe ich fleissig Blumen aus meinem Garten getrocknet.

In diesem Zeitfenster stecken wir kleine Trockenblumen-Gestecke in hübschen Tongefässen, binden kleine Sträusschen, die wir entweder hübsch einpacken, oder auf Karten binden und liebevoll mit Schrift und Schmuckelementen ergänzen, oder du kreierst ein Windlicht, welches du mit Trockenblumen umwickelst.

Du wählst deine Projekte nach Herzenslust. Ein Zeitfenster mit viel Freude an der Schönheit der Natur und des Kreierens von Hübschigkeiten mit Ewigkeitswert.

Datum: Gerne wieder im nächsten Winter 2025

Zeit: 18.30 bis ca. 21.30 Uhr

Wo: Kirchstrasse 14, 8574 Oberhofen (TG)

Kursgeld: CHF 108.- (inkl. komplettem Material: Trockenblumen, ein Tontöpfli, Windlicht, Karten, Getränk und Snack). 

Du bezahlst BAR oder per TWINT am Kursabend.

Teilnehmerinnen: maximal 7

FAQ: 

- Kann ich auch selber Trockenblumen mitnehmen? Ja klar!

- Wieviele Karten kreieren wir? Soviel du magst!

Übrigens habe ich auch Kalligrafie, Handlettering, Brush Lettering, Holztafel gestalten, Aquarellieren und andere tolle Kurse im Angebot, die dich interessieren könnten.

Zum vollständigen Kursprogramm klicke hier.

bottom of page