Für grössere Bildansicht und Slideshow,
Doppelklick auf Foto!
Für grössere Bildansicht und Slideshow,
Doppelklick auf Foto!
Für grössere Bildansicht und Slideshow,
Doppelklick auf Foto!
Für grössere Bildansicht und Slideshow,
Doppelklick auf Foto!
Für grössere Bildansicht und Slideshow,
Doppelklick auf Foto!
Für grössere Bildansicht und Slideshow,
Doppelklick auf Foto!
Für grössere Bildansicht und Slideshow,
Doppelklick auf Foto!
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Black and White - Wandtafel herstellen und beschriftungstipps!
Aus einem IKEA-Bilderrahmen stellen wir eine Wandtafel (ca. 30x40 cm) her.
Wir lernen Gestaltungsgrundsätze, Effekte und Tipps kennen, welche deine Wandtafelbeschriftung einzigartig und super speziell machen! Mit viel Freude zeige ich dir Schritt für Schritt, mit ausführlichem Handout, verschiedene Techniken, so dass deine Tafel zum richtigen Eyecatcher wird! Kalligrafische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber von Vorteil.
Datum:
Donnerstagabend, 29. Oktober 2020
Zeit: 3 Stunden (19.00 bis 22.00 Uhr)
Wo: Bool 14b, 8574 Oberhofen (TG)
Kursgeld: CHF 90.- inkl. Bilderrahmen, Filzschwamm, ausführlichem Kursdossier,
2 Kreiden, 1 Bleistift mit Gummi, sowie das ganze Kursmaterial (Tafelfarbe ect.), Snack
Teilnehmerinnen: maximal 8
Für grössere Bildansicht und Slideshow,
Doppelklick auf Foto!
Anmeldung bitte per Mail, sollte das Anmeldefeld nicht funktionieren.
gaby.kadar@deinzeitfenster.ch, danke!
Meine aktuellen Kreativkurse
Herzlich willkommen! Professionell und mit Herzblut biete ich dir verschiedene Kreativ-Workshops an. Lass dich inspirieren in einem kreativen Zeitfenster ganz für dich (oder gemeinsam mit einer Freundin)!
Du möchtest einen der aufgeführten Kurse für deine Freundinnenrunde oder einen Verein buchen?
Ab sechs Personen kann jeder Kurs auch ausserhalb des Programms gebucht werden (nur für Erwachsenenkurse möglich).
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme.

Blumenstrauss 1x1
Gemeinsam gehen wir auf mein kleines Blumenfeld, wo du lernst, wann und wie die Blumen am besten geschnitten werden. Du pflückst dir deine Lieblingsblumen, lernst das "Mis en Place" und wirst von mir in die Techniken des Straussbindens eingeführt. Ein sinnlich-blumiges Zeitfenster für deine Seele.
Datum: Gerne wieder im Frühsommer 2024

Blumengesteck und kleine Vasenfüllungen
Wir kreieren gemeinsam ein Centerpiece, eine Schalenfüllung, die auf jedem festlich gedeckten Tisch DER Hinschauer ist. Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Steckschaum und arbeiten mit umweltschonenden Alternativen. Die Blumen pflücken wir frisch von meinem eigenen kleinen Blumenfeld. Weiter erwarten dich viele Tipps und Tricks aus meinem Floristinnen-Nähkästchen rund um das Thema Blumenpflege und Vasenfüllungen.
Datum: Gerne wieder im Frühsommer 2024

Herbstkranz - Hortensien und Co.
Wir stecken einen wunderschönen Kranz aus Hortensien und anderen Herbstschätzen.
Dabei ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt.
Die Grundlage bildet ein Ring aus Steckschaum mit 32 cm Durchmesser.
Wer mag bestückt sein Werk mit einem Stoffband und einer Etikette mit persönlicher Botschaft.
Ich freue mich auf ein zauberhaftes, herbstliches Zeitfenster mit euch!
Datum: Mi-Abend 27.9.

Herbstliches Holzbrett mit kleinem Kranz oder Gesteck
Wir gestalten ein hübsches Holztablar mit einem herbstlichen Gesteck (kleiner Kranz oder Schale), und ergänzen individuell mit Windlicht, Zierkürbis, Physalis und anderen Herbstschätzen. Eine herbstliche Werkstatt!
Ich freue mich auf ein kreatives, herbstliches Zeitfenster mit euch!
Datum: Auf ein neues Projekt im September 2024

Für alle Blumenmädchen - ob gross oder klein! Prinzen auch willkommen!
Gemeinsam wickeln wir wunderschöne Haarkränze aus Frischblumen, Schleierkraut, und Eukalyptus. Mit prachtvollen Blütenkronen feiern wir als Königstöchter und -prinzen das Leben! Wir freuen uns über die Schönheit der Blumenwelt und verbringen einen sinnlichen Nachmittag mitten in den Herbstferien. Alleine, mit Freundin oder Tochter?
Datum: Freitag Nachmittag, 13. Oktober 2023

Natürlicher Weihnachtskranz
Wir stecken einen wunderschönen Kranz aus unterschiedlichem Koniferengrün, Eukalyptus, Thymian, Flechten und Zapfen. Entweder du lässt ihn in seiner Natürlichkeit wirken, oder du dekorierst ihn nach Belieben mit weihnachtlichem Accessoire.
Die Grundlage bildet ein Ring aus Steckschaum mit 32 cm Durchmesser.
Ich freue mich jetzt schon auf ein besinnliches Zeitfenster mit euch!
Datum: Do-Morgen 23.11., Di Abend 28.11., Fr-Abend 1.12.23

Handlettering
Handlettering ist ein kreatives Zusammenspiel von Schmuckelementen (Banner, Pfeile, Wimpel...) und Wörtern in unterschiedlichen Schriftarten. Wir spielen mit der Schrift und lernen grundlegende Gestaltungsgrundsätze kennen. Unser Ziel ist es, ein spannendes und harmonisches Layout (Gesamtbild) zu kreieren.
Datum: Dienstag, 3. Oktober 2023

Handlettering für Mutter und Kind (oder Gotti und Kind)
In diesem Workshop soll das gemeinsame Zeitfenster zu Zweit im Fokus stehen. Eine kalligrafische Reise für Mutter-Kind, oder Gotti-Patenkind.
Wir lernen die Basics des Handletterings, tauchen in die Welt der Schrift und Schmuckelemente ein und setzen das Gelernte in einem kleinen Projekt um.
Datum: Mittwochnachmittag, 29. November 2023

Brush Lettering - Beginners
Brush Lettering ist das Schreiben mit Pinselstiften (Brush Pen). Es macht Spass und eröffnet dir unzählig viele neue Möglichkeiten mit deiner Schrift zu spielen! Don't miss it!
Schritt für Schritt erlernen wir das ABC der verbundenen Schrift, schauen uns die Stifthaltung, Druck und Schwung an und kreieren erste Worte und Sätze!
Datum: Donnerstag, 2. November 2023

Holztafel gestalten und beschriften
Aus Fichtenholzt und einer Spanplatte gestalten wir zwei wunderschöne Holztafeln.
Wir schleifen und bemalen das Holz im "Shabby Chic Look" und verzieren es individuell mit Schrift, Ornamenten (Schablonentechnik) und nach Belieben mit kleinen Haken.
Du gestaltest dein eigenes Layout oder nimmst eine Vorlage von mir.
Datum: Donnerstag, 26. Oktober 2023

Aquarellieren Für Anfänger - Basics - Blätter - Blumen !
Lass dich entführen in die wunderbare Welt der Wasserfarben. Wir schauen uns die Grundtechniken des Aquarellierens an (nass-in-nass, nass-auf-trocken), machen etwas Materialkunde, lernen einfache Blätter und Blumen zu malen und setzen diese wirkungsvoll in Kleinprojekten um. Achtung könnte süchtig machen!
Datum: Montag, 9. Oktober 2023

Blumenringe für jede Jahreszeit !
Wir kreieren wunderschöne Blumenringe mit Trocken- und Frischblumen. Egal ob an der Wand, frei hängend, am Spiegel oder am Fenster, die Ringe erfreuen jedem Tag auf's Neue. Übrigens auch ein perfektes Weihnachtsgeschenk!
Auch für Polterabende buchbar.
Datum: Donnerstag, 7. Dezember 2023

Osterhafte Nestliebe
Wir gestalten ein Nest aus Thymianzweigen, Moos, Schleierkraut, Eukalyptus, Federn... und füllen es je nach Wunsch mit Frühlingsblüher (Tulpen, Traubenhyazinthen, ...) oder Eiern (Wachtel-, Gänse-, oder Strausseneiern).
Ergänzend können auch kleinere Dekorationen und Kränze kreiert werden.
Datum: Gerne wieder im März 2024

Brush Lettering - Lass die Buchstaben tanzen und Mixed Script
In diesem Kurs zeige ich dir, wie du dein Brush Lettering auf die nächste Ebene katapultierst. Wir schauen uns die Technik der "tanzenden Buchstaben" und der
"Mixed Script" an. Beides sind wunderbare Spielereien, die dein Lettering noch einzigartiger und individueller zu machen.
Datum: Auf Anfrage.

Black and White - Wandtafel herstellen und beschriftungstipps!
Aus einem IKEA-Bilderrahmen stellen wir eine Wandtafel (ca. 30x40 cm) her.
Wir lernen Gestaltungsgrundsätze, Schrifteffekte, Zierelemente und Tipps zum Schreiben mit Kreide kennen, welche deine Wandtafelbeschriftung einzigartig und super speziell machen! So wird deine Wandtafel zum richtigen Eyecatcher!
Datum: Auf Anfrage.

Gummistiefel HandLettering
Triste Regentage werden mit den einzigartigen Gummistiefeln zum Catwalk in Pfützen. Gemeinsam kreieren wir DIE Hingucker-Gummistiefel! Vorweg lernst du einige Basics des Handletterings, welche dir helfen, dein eigenes Layout zu kreieren.
Wer möchte, darf auch mein Layout kopieren.
Datum: Auf Anfrage.

Endlose Schönheit!
Mit frischem Eukalyptus, Olivenästen, vielen verschiedenen Trockenblumen, Baumwolle und Flechten gestalten wir einen zeitlos schönen und einzigartigen Lichterkranz in der Trockentechnik.
Datum: Gerne wieder im Februar/März 2024

Karten und kleine Dekorationen mit Trockenblumen !
Wir kreieren zauberhafte Karten mit Trockenblumen und vereinen Florales mit Schönschrift. Wir beginnen mit einem kleinen Exkurs ins Doodeln von Blumen und Blättern und ein paar Tricks für eine tolle Handschrift.
Datum: Gerne wieder im Februar/März 2024

Fototransfer
Mit dieser genialen und einfachen Technik verwandeln wir alte Blech- und Keksdosen zu einzigartigen Hinguckern! Präsentiere dieses Jahr deine Weihnachtsguezli in wunderschönen Dosenunikaten! Es stehen dir unterschiedliche Vorlagen zur Verfügung, aus welchen du auswählen kannst.
Datum: Freitag, 15.12.2023

Weihnachtskarten Gestalten
Mit Stempel von Perlenfischer, Stanzmaschine, Maskingtapes, Sternen, Brushpens, unserer Handschrift und wer mag mit kalligrafischen, weihnachtlichen Schriftvorlagen von mir, kreieren wir einzigartige, wunderschöne Weihnachtskarten. Neu kannst du die Sizzix Big Shot Maschine ausprobieren, Weihnachtsmotive ausstanzen oder Hintergründe prägen.
Es warten auf dich viele inspirierende Beispiele und ein besinnlich, kreatives Zeitfenster.
Datum: Auf Anfrage.
